Bedienungsanleitung Modul-Funktionen
Cache-Generierung via CLI-Kommando
- 
Navigieren Sie im Backend zu TechDivision >> Performance & Images >> Image Cache Management
 - 
Konfigurieren Sie das Modul wie folgt:
- 
Das Modul muss aktiviert sein.
 - 
Die Cache-Generierung muss aktiviert sein.
 
 - 
 - 
Speichern Sie die Konfiguration und leeren Sie den Cache.
 - 
Führen Sie im Quellverzeichnis den Befehl
aus.bin/magento techdivision:images:generatecacheDas Kommando generiert nur die fehlenden Daten im Cache. Es handelt sich also um eine Delta-Generierung.
Die Kommando-Option
bzw.--generateFullCachegeneriert den kompletten Bilder-Cache erneut. Dazu wird das Standard-Magento-Commando-fverwendet.bin/magento catalog:images:resize 
Cache-Generierung via Cron-Job
- 
Navigieren Sie im Backend zu TechDivision >> Performance & Images >> Image Cache Management
 - 
Konfigurieren Sie das Modul wie folgt:
- 
Das Modul muss aktiviert sein.
 - 
Die Cache-Generierung muss aktiviert sein.
 - 
Die Cache-Generierung via Cron muss aktiviert sein.
 - 
Die Ausführzeit des Crons sollte genau definiert sein (Standard = 01:00 Uhr nächtlich).
Detaillierte Einstellungen zur Cron Syntax finden Sie in Wikipedia/Cron.
 
 - 
 - 
Speichern Sie die Konfiguration und leeren Sie den Cache.
 - 
Der Cron-Job wird in der Tabelle
angelegt und ausgeführt.cron_schedule
Crons können mit dem Standard-Magento-Commando
ausgeführt werden. Die "Schedule", also die geplante Ausführzeit, wird dabei auch beachtet.bin/magento cron:run - 
Ist das Logging konfiguriert, wird eine Logausgabe während der Ausführung des Cron-Jobs geschrieben.
 
Cache-Invalidierung beim Image-Upload
- 
Navigieren Sie im Backend zu TechDivision >> Performance & Images >> Image Cache Management
 - 
Konfigurieren Sie das Modul wie folgt:
- 
Das Modul muss aktiviert sein.
 - 
Die Cache-Invalidierung muss aktiviert sein.
 
 - 
 - 
Laden Sie ein Bild z.B. über die Produktpflege im Backend hoch.
Der Cache für das Bild wird automatisch invalidiert.